Trainingswürfel
Der FitW 2.0 Trainingswürfel
Der FitW-Trainingswürfel ist ein neuartiges Trainingsgerät, das vorrangig als Koordinationstrainer ausgelegt ist, jedoch auch viele andere Leistungsbereiche abdeckt. Es eignet sich für jedermann, so für Erwachsene und Kinder, Leistungs- und Hobbysportler sowie Senioren in höheren Altersgruppen. Ein wichtiger Vorteil ist sein geringes Packmaß: Er lässt sich leicht auf Reisen mitnehmen, um damit auch im Hotelzimmer zu trainieren. Vor Ort kann er einfach aufgeblasen werden.
Trainingsmöglichkeiten mit dem FitW-Trainingswürfel
Der Würfel eignet sich für das Training von Koordination, Balance und Krafttraining. Darüber hinaus dient er der Verletzungsprophelaxe und der Rehabilitation. Es ist damit faktisch jedes Trainingsziel erreichbar. Nicht zuletzt schult er die kognitiven Fähigkeiten während des Trainings, was ihn so gut für Kinder und Senioren geeignet macht. Er lässt sich in verschiedenen Leistungsstufen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden verwenden, weshalb Anfänger ebenso wie routinierte Hobbysportler und sogar Spitzensportler darauf setzen: Für jede Gruppe bietet er genügend Herausforderungen. Regelmäßiges Training damit hält sowohl den Körper als auch den Geist fit. Überdies ist der FITW pflegeleicht und neben seiner Hauptbestimmung als Trainingsgerät darüber hinaus auch als Sitzmöbel oder für Spiele und die Freizeit verwendbar.
FitW-Trainingswürfel: Hauptmerkmale
- Größe: 45 x 45 cm
- Verpackungsgröße: 35 x 35 x 14 cm
- maximales Benutzergewicht: 100 kg
- Trainingsgerät ohne Phtalate
- trainiert Taille, Arme, Beine, Taille, Bauch
- Vorteil beim Training: Fitnessübungen mit variabler Stabilität
- Sportgerät für alle Altersgruppen und Leistungsstufen
- von Sportwissenschaftlern empfohlen
- auch als ergonomisches Sitzmöbel und Kinderspielgerät geeignet
Übungen mit dem FitW-Trainingswürfel
Mit dem FitW-Trainingswürfel lassen sich diverse Übungen durchführen. Wir beschreiben nur einige Beispiele. Das abwechslungsreiche Training schult die Koordination und den Gleichgewichtssinn, wobei es alle großen Muskelgruppen beansprucht. Diese befinden sich im Bauch, in den Beinen und im Rücken. Physische Fähigkeiten, die sich mit dem FitW-Trainingswürfel verbessern, sind Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Bei Balanceübungen werden tieferliegende Muskeln gefordert, weil diese stets das Gleichgewicht halten müssen. Nicht zuletzt macht der Würfel beim Training großen Spaß.
Beine abwechselnd heben
Aus dem Unterarmstütz auf dem FitW-Trainingswürfel heben Sie abwechselnd beide Beine langsam bis zur Waagerechten. Dann kehren Sie zurück in Ihre Ausgangsposition. Streben Sie 15 Wiederholungen an. Diese Übung schult:
- Rumpf
- Gesäß
- Schultern
Das Trainingsziel ist die Kräftigung der Muskeln in diesen Bereichen.
Einbeiniges Heben der Hüften
Begeben Sie sich in Rückenlage und legen Sie beide Beinen auf den FitW-Trainingswürfel. Heben Sie die Hüfte an. Ziehen Sie ein Bein heran zum Körper und lassen Sie das andere Bein gestreckt. Ziehen Sie nun mit dem Bein auf dem Würfel diesen ein wenig zu sich heran oder kippen Sie ihn in Ihre Richtung. Heben Sie bei diesem Vorgang die Hüfte. Kehren Sie dann in Ihre Ausgangsposition zurück. Streben Sie wiederum 15 Wiederholungen an. Diese Übung trainiert:
- Oberschenkel
- Gesäß
- unteren Rücken
Das Trainingsziel ist die Aktivierung und Kräftigung der genannten Bereiche.
Crunches
Legen Sie sich auf den Rücken auf den FitW-Trainingswürfel. Stellen Sie die Beine auf und heben Sie die Hüfte an. Verschränken Sie nun Ihre Arme im Brustbereich. Heben Sie die Brust an, während der untere Rücken auf dem Würfel bleibt. Halten Sie diese die Endposition für mindestens 15 Sekunden. Dann senken Sie den Oberkörper langsam ab. Streben Sie 15 Wiederholungen an. Die Übung trainiert:
• Bauchmuskulatur
Das Trainingsziel ist die Kräftigung der Bauchmuskulatur. Wer sie hartnäckig durchführt, erhält eine definierte Figur.
Einbeinige Kniebeuge
Machen Sie einen Ausfallschritt nach hinten mit einem Bein auf den FitW-Trainingswürfel. Senken Sie das Gesäß ab. Ihr anderes Bein bildet im Knie einen rechten Winkel. Bewegen Sie sich dann in die Ausgangsposition zurück. Streben Sie 15 Wiederholungen an. Die Übung trainiert:
• Oberschenkel
• Gesäß
Das Ziel ist die Kräftigung der Muskeln in diesen Bereichen.
Beinziehen
Machen Sie einen Liegestütz. Ihre Beine liegen währenddessen auf dem FitW-Trainingswürfel. Kippen oder ziehen Sie ihn durch das Anziehen der Beine weit zu Ihrem Körper heran. Dann bewegen Sie sich zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie die Übung 15 Mal. Sie trainiert:
• Bauch
Das Trainingsziel ist die Kräftigung der Bauchmuskulatur.
Rumpfdrehung
Begeben Sie sich auf dem FitW-Trainingswürfel in die Rückenlage. Stellen Sie Ihre Füße auf den Boden und strecken Sie die Arme nach oben. Drehen Sie nun den Oberkörper so weit zur Seite, dass die Arme parallel zum Boden stehen. Dann bewegen Sie sich zurück in die Ausgangslage. Streben Sie 15 Wiederholungen an. Die Übung trainiert:
• Bauch
Das Trainingsziel ist die Kräftigung der Bauchmuskulatur.
Klappmesser
Begeben Sie sich in die Rückenlage. Nehmen Sie den FitW-Trainingswürfel in die Hände, heben Sie ihn an und bewegen Sie dabei gleichzeitig die Beine nach oben. Bewegliche Personen können den FitW-Trainingswürfel schließlich mit den Füßen greifen. Halten Sie ihn mit den Füßen, wenn Ihnen das gelingt, und begeben Sie sich zurück in Ihre Ausgangsposition. Wiederum streben Sie 15 Wiederholungen an. Die Übung trainiert:
• Bauch
Das Trainingsziel ist die Kräftigung der Bauchmuskulatur.
Beinheben an der Wand
Lehnen Sie sich an eine Wand, während zwischen Ihrem Rücken und der Wand der FitW-Trainingswürfel sitzt. Heben Sie nun abwechselnd die Beine so hoch, wie Sie es schaffen. Wiederholen Sie die Übung mit jedem Bein 10 Mal. Sie trainiert:
• Oberschenkel
• Gesäß
Das Trainingsziel ist die Aktivierung und Kräftigung der Oberschenkel- und Gesäßmuskeln.
Lenkrad
Stellen Sie sich aufrecht hin und halten Sie den FitW-Trainingswürfel mit ausgestreckten Armen vor Ihrem Körper. Kippen Sie ihn abwechselnd nach rechts und links. Wiederholen Sie die Übung 20 Mal. Sie trainiert:
- Schultern
- oberen Rücken
- spirale Faszienkette
Das Trainingsziel ist die Aktivierung und Kräftigung der Muskeln in diesen Bereichen.
Fazit
Es gibt noch viele weitere Übungen, die Sie mit dem FitW-Trainingswürfel durchführen können. Dieser eignet sich hervorragend für jedes Workout, das ohne Fortbewegung (wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen) ausgeführt wird und kann bequem zu Hause oder bei schönem Wetter auch draußen genutzt werden.
Zusätzlich ist der FitW-Trainingswürfel auch ein großartiges Spielzeug für Kinder und daher für Erzieher in Kitas sehr interessant. Er eignet sich hervorragend für Gruppenspiele und fördert die körperliche Aktivität der Kinder auf spielerische Weise.
Auch in Büros macht der Trainingswürfel eine gute Figur. Er sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch problemlos in Aufenthaltsräumen platziert werden. Mitarbeiter haben dann die Möglichkeit, zwischendurch ein paar Übungen zu machen, ohne dass es so aussieht, als würden sie Sport treiben.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der FitW-Trainingswürfel in Kürze nicht nur auf den verschiedenen Online-Marktplätzen von etrado mit der EAN 0725765090157, sondern auch im Online-Verkaufsshop von Amasana erhältlich sein wird.
Hinweis: Sollten Sie Interesse haben, Ihr Unternehmen, Büro, Verein oder Ihre Firma mit unseren Würfeln auszustatten und/oder eine größere Menge anfragen wollen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir arrangieren gerne ein persönliches Gespräch. Bei Anfragen für sehr große Mengen besteht die Möglichkeit eines Vor-Ort-Termins. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.